Horizontale Ballenpressen

Horizontale Ballenpressen

Die Horizontal-Ballenpressen eignen sich für Industrie, verarbeitendes Gewerbe und Entsorgungsbetriebe. Sie werden neben Papier, Kartonage und Folien oft für die Verpressung stark expandierender Materialien wie Schaumstoffe, Styropor, Hohlkörper, Blecheimer, Fässer, Autoreifen u.v.m. eingesetzt.

Die Ballenpressen der Serie HL zeichnen sich durch eine geringe Bauhöhe und eine große Einfüllöffnung aus, die dem Anwender die Handhabung bei diesen Materialien erleichtert.

Egal welches Material Sie verarbeiten möchten, welche Volumina und örtlichen Gegebenheiten Sie haben – wir zeigen Ihnen gerne individuelle Lösungsmöglichkeiten und Optionen auf.

Vorteile:

  • Das Volumen sämtlicher Verpackungsmaterialien wird in Sekundenschnelle um bis zu 95 % reduziert!
  • Einsatzbereiche: Großhandel, Gewerbe, Logistikunternehmen, Zentrallager, Papierindustrie, Druckereien, Verteilerzentren, Einzelhandel
  • Materialien: Papier, Kartonage, Folien, expansive Schaumstoffe, Styropor, Hohlkörper, Blecheimer, Fässer, Autoreifen, u. v. a.
  • Presskraft: von 80 kN bis 700 kN
  • Ballengewicht: bis zu 850 kg
  • Geringe Bauhöhe, große Einfüllöffnung, auch für sperrige Materialien geeignet

Technische Merkmale:

  • Lange Lebensdauer dank des verschleißfesten elektrohydraulischen Antriebs
  • Hohe Durchsatzleistung durch große Einfüllöffnung
  • Geringe Folgekosten durch wartungsarme Hydraulik
  • Reibungsloser Ablauf des Pressvorgangs durch verwindungsfreie, in Rollen gelagerte Pressplattenführung
  • Komfortable Bedienung über Folientastatur
  • Optimale Verdichtung durch Rückhaltekrallen im Presskasten
  • Auf Wunsch auch mit Absackvorrichtung
  • Befüllung manuell oder automatisiert
  • Umreifung des Ballens manuell, mit Polyesterband oder Draht

8 TE

In puncto Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität ist unsere auf Rollen fahrbare Kleinpresse HSM 8 TE kaum zu übertreffen. Auch durch ihre äußerst einfache Bedienung: Umreifungsbänder einlegen, einschalten und loslegen. Und auch das Abbinden und Auswerfen der Ballen kann von jedermann problemlos erledigt werden. Die kompakten Ballen werden direkt von der Maschine auf eine Palette ausgeworfen und können dann leicht zum Lagerplatz transportiert werden.

12 Gigant

Überall dort, wo großvolumige Kartonagen oder große Mengen an Plastikfolien oder anderen Materialien verpresst werden sollen, ist die HSM 12 Gigant optimal geeignet. Mit der großen Einfüllöffnung lässt sie sich einfach und bequem beschicken. Das Resultat sind kompakte und leicht transportable Ballen. Und falls die Presse unvermittelt woanders im Unternehmen gebraucht wird – kein Problem: Dank ihrer vier Lenkrollen ist sie jederzeit flexibel einsetzbar.

HL 1615

Diese auf hohe Belastungen ausgelegte Allzweck-Stationärpresse verpresst neben Papierabfällen, großen Kartonagen, Plastikfolien und vergleichbaren Materialien selbst stabile Farbkübel und Leichtblechfässer (bis 200 l). Damit auch extrem einseitige Belastungen im Presskanal kein Problem darstellen, ist die Rollenführung der Pressplatte besonders groß und stabil dimensioniert. Durch die beiden verschieden großen Einfüllklappen, kann auch voluminöses Pressgut ohne vorheriges Zerkleinern einfach und schnell volumenreduziert werden.

HL 4809

Die HL 4809 produziert Ballen mit einem Querschnitt von 1100 x 750 mm und einem Gewicht von bis zu 430 kg.

HL 3521 S

Die HSM HL 3521 S ist der Spezialist in der Verdichtung von stark expandierendem Material wie z. B. Schaumstoff. Mit ihrem starken 22 kW Antrieb und der manuellen 6-fach Umreifung mit Quick-Link-Draht ist diese Maschine prädestiniert für das Verpressen von schwierigen Materialien.

HL 3521

Das Modell HSM HL 3521 T kann z. B. über ein Förderband beschickt werden und ist speziell für die Verpressung von Reifen konzipiert. Selbstverständlich können alle anderen Verpackungsmaterialien ebenfalls verpresst werden.

HL 4812

Die HSM HL 4812 kann manuell oder über ein Förderband kontinuierlich beschickt werden. Auch bei der Ballenentnahme ist für höchsten Bedienkomfort und größte Bediensicherheit gesorgt. Alles in allem eine ausgereifte Pressenlösung für kleine bis mittlere Mengen mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und hohem Automatisierungsgrad.

HL 7009

Die Ballen aus einer HL 7009 sind bei einem Querschnitt von 1100 x 1100 mm und einer Ballenlänge von 1200 mm bis zu 600 kg schwer. Mit dem großen Ballen der HL 7009 sparen Sie sich zusätzlich noch Handlingsaufwand. Die integrierte hydraulische Hub-Kipp-Vorrichtung bedeutet eine deutliche Reduzierung der Personalbindung bei der Verdichtung der Wertstoffe.

  • Date Donnerstag, der 16. Mai 2019
  • Tags Ballenpressen, Verdichtungsanlagen